Orange Days 2025
DEMO zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Mit einem großen Bündnis werden zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen sowie im Rahmen der „Orange Days“ in Lüneburg starke Zeichen gesetzt:
Demonstration am 25.11. von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Demo wird von einem Motorradkorso der „Biker-Bienen“ begleitet – einer Gruppe, die sich im Verband der Landfrauen engagiert.
Startpunkt: Landkreisgebäude, Auf dem Michaeliskloster 4.
Von dort führt die Route über Graalwall, Egestorfer Straße, Neue Sülze, Salzstraße, Lambertiplatz, Wallstraße, Rote Straße, Am Sande, Am Berge, Rosenstraße, An den Brodbänken und Am Markt zur Abschlusskundgebung Am Ochsenmarkt.
Aus Solidarität mit der Demonstration ruht während der Kundgebung der Aufbau des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz.

Taschenaktion „Gewalt ist nicht tragbar“
Eine Aktion von den Mitgliedern des Runden Tisches gegen Gewalt in der Familie, finanziert durch den Kriminalpräventionsrat von Hansestadt und Landkreis Lüneburg.
Orange Beleuchtung
Im Rahmen von „Orange the World“ werden bis zum 10.12.2025, dem Internationalen Tag der Menschenrechte das Rathaus, der Wasserturm, ein Teil des Zentralgebäudes der Leuphana Universität und neu die Kreisverwaltung orange beleuchtet.
Fahnen „Nein zu Gewalt an Frauen“
Am Rathaus, am Museum, an der Polizeiinspektion Lüneburg, an der Kreisverwaltung, an der Leuphana Universität und neu am Theater Lüneburg werden werden Flaggen gehisst.
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“
Eine Brötchentütenaktion von Soroptimist International Club Lüneburg in Kooperation mit der Bäckerei Harms.
„Gewalt hinterlässt Spuren“
Eine Sprühkreideaktion der Frauenpolitischen Initiative Lüneburg.
